Der Mittelstand steht vor einem enormen technischen und wirtschaftlichen Wandel. Das habe ich ganz persönlich im Unternehmen meiner Familie erlebt. Daher möchte ich die Investitionen und das Wachstum kleiner und mittlerer Unternehmen fördern. Ich möchte sie von Bürokratie entlasten und mit meiner Arbeit im Landtag helfen, dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen und zu qualifizieren. Für Wohlstand und Arbeitsplätze in Lehrte, Burgdorf und Uetze.
Wir benötigen in unseren Kitas und Schulen für eine verbindliche Betreuung mehr Plätze, mehr Personal und noch mehr Qualität. Das hat der Lockdown eindringlich bewiesen. Erziehungskräfte sind dazu dualisiert auszubilden und von Verwaltungsaufgaben zu entlasten. Gerade aus meiner Erfahrung als berufstätige Mutter sind mir der Ausbau der Ganztagsbetreuung, eine Unterrichtsversorgung von über 100% und der Erhalt der Förderschulen ein Herzensanliegen.
Seit meiner Kindheit lebe ich in jenem ländlichen Umfeld, das Lehrte, Burgdorf und Uetze prägt. An seiner Gestaltung habe ich bisher als Ortsbürgermeisterin und Kommunalpolitikerin mitgewirkt. Im Landtag möchte ich für mehr Investitionen in Straße, Schiene und Netze sorgen. Ich möchte beitragen, kurze Amtswege und die medizinische Versorgung auf dem Land zu erhalten. Wichtig ist mir außerdem ein vernünftiges Gleichgewicht von Natur und Landwirtschaft.
Seit Jahren drücken steigende Energiekosten Unternehmen, Verbraucherinnen und Verbraucher. Spätestens seit dem Ukraine-Krieg ist dem letzten klar: Um unseren Kindern eine lebenswerte Welt zu hinterlassen, müssen wir Umwelt-und Wirtschaftspolitik zusammendenken. Ich werbe deshalb für einen optimalen Energiemix und die Förderung innovativer, energiesparender Technologien. Damit wir den CO2-Wert ebenso nachhaltig niedrig und die Folgekosten für alle bezahlbar sind.